Diese Verknüpfungen und Quellen sind in Ihren B2B SEA Maßnahmen unumgänglich.
Diese Verknüpfungen und Quellen sind in Ihren B2B SEA Maßnahmen unumgänglich.
Sind die Kampagnenziele korrekt auf die Unternehmensziele angepasst? Werden die richtigen Daten erfasst und ausgewertet?
Haben Sie eine auf Ihren Kundenstamm abgestimmte Zielgruppenstrategie?
Tracken Sie alle relevanten Conversions und Microconversions?
Werden alle empfohlenen Automatisierungsmaßnahmen umgesetzt?
Remarketing, YouTube und Display Ads - sind die Kampagnen fit für Ihr B2B Geschäft?
Decken sich die Anzeigeninhalte mit der Unternehmenspositionierung?
Mit Hilfe des OKR-Frameworks werden die zu betrachtenden Punkte auf ihre Relevanz bezüglich der fokussierten Unternehmensziele heruntergebrochen.
Bei der SIER-Betrachtung wird jedes Item nach den drei Kriterien Score, Impact und Effort betrachtet und bewertet (Result).
Die Priorisierung der Maßnahmen und eine konkrete Roadmap ergeben sich aus der Einordnung der SIER-Scores in Prioritäts-Cluster.
Mit Hilfe des OKR-Frameworks werden die zu betrachtenden Punkte auf ihre Relevanz bezüglich der fokussierten Unternehmensziele heruntergebrochen.
Bei der SIER-Betrachtung wird jedes Item nach den drei Kriterien Score, Impact und Effort betrachtet und bewertet (Result).
Die Priorisierung der Maßnahmen und eine konkrete Roadmap ergeben sich aus der Einordnung der SIER-Scores in Prioritäts-Cluster.
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse. Im Anschluss erhalten Sie Ihre Checkliste per E-Mail zugesandt.