"Effizienter arbeiten mit dem schnelleren Google Ads." Mit einem Klick auf diesen Satz gelangt man vom vorherigen ins neue Google Ads Interface. Nach acht Jahren ohne Redesign und einer langen Beta-Testphase konnte Google wichtige Erkenntnisse für die Umstellung sammeln, um so die Arbeit mit dem neuen Google Ads Interface effizienter zu gestalten- und mit neuen Features zu versehen. Ob wir das bestätigen können? Dazu haben wir uns einen Überblick über die wichtigsten Features der neuen Google Ads Nutzeroberfläche verschafft:
Einerseits soll die dunkle Navigationsleiste auf der linken Seite (die man mit der Tastenkombination Shift + W ein- und ausblenden kann) bei der Übersicht und Navigation über die verschiedenen Kampagnen und AdGroups helfen. Andererseits kann sie oft daran hindern, die Übersicht zu behalten. Dafür ist es aber möglich mit smarten Shortcuts wie cmd + click (zumindest für Mac Nutzer) einzelne Kampagnen in neuen Tabs zu öffnen. Zu weiteren sehr hilfreichen Shortcuts kommen wir gleich...
Auch hier ist Schnelligkeit das Ziel: Eine sinnvolle Hierarchie im Seitenmenü hilft jetzt beim schnelleren Navigieren zwischen den einzelnen Ebenen. Auch hier wurden kleine Dinge geändert, denn Rubriken wie z.B. Anzeigen und Erweiterungen wurden zusammengefasst.
Ein Vorteil des neuen Designs sind die Symbole, die v.a. hilfreich auf Kampagnen-Ebene sind:
Die Filter und Segmente-Funktionen verstecken sich hinter den Trichter- und Ring-Symbolen. Daneben stehen die Balken zur Spaltenanpassung und das Symbol "Herunterladen". Die drei Punkte am Ende kennen wir schon von anderen Google Programmen als Menüleiste.
Die Drag-and-Drop-Funktion bleibt aus dem bisherigen Interface erhalten und ist jetzt benutzerfreundlicher gestaltet: Dieses blaue Pluszeichen ist unübersehbar und folgt einem überallhin. Hiermit kann man mit nur einem Klick neue Kampagnen, Anzeigengruppen oder Keywords hinzufügen:
Rechts oben im Fenster befindet sich u.a. das Tool-Zeichen: Es öffnet die Einstellungen, mit denen man u.a. zum Keyword-Planer, zur gemeinsam genutzten Bibliothek oder zur Einrichtung des Kontos gelangt. Mit dem Diagramm-Symbol Links daneben gelangt man zur Berichterstellung. Was es mit dem Button GEHE ZU auf sich hat, das finden wir als nächstes im Kapitel über Shortcuts heraus. Tipp: Mit einem Klick auf das Tool-Zeichen (Schraubenschlüssel) kann man jederzeit zum vorherigen Google Ads Interface zurückkehren:
Unser einstimmiger Favorit: Die Kombination G T - das neue „Go To“ der Google Ads Shortcuts. Damit kann jeder begeistert werden, der die Arbeit mit der neuen Google Ads Oberfläche neu erschließt. Das GEHE ZU Feature lässt sich leicht und jederzeit mit der Tastenkombination G + T aufrufen. In der aufspringenden Suchleiste kann man dann nach allen wichtigen Kategorien gezielt suchen - wie z.B. Kampagnen, Anzeigen oder Berichte - was viele Klicks und dadurch sehr viel Zeit spart.
Ein weiterer wichtiger Shortcut: Das Fragezeichen. Es ruft die Shortcut-Übersicht auf und man kann so mit den Shortcuts zwischen den einzelnen Kategorien hin- und herspringen. Achtung: Die Shortcuts und das Interface funktionieren im Chrome-Browser am besten. Die Nutzung des neuen Google Ads Interface ist mit Safari und Firefox durchaus eingeschränkter: Zum Beispiel lässt sich die Übersicht nicht scrollen und auch die Shortcuts funktionieren in diesen Browsern nicht einwandfrei.
Neue bzw. geänderte Funktionen von Google Ads erwecken das meiste Interesse der neuen Nutzer. Hier ein kleiner Auszug der neuen Ads Interface Features:
Für einen schnellen Überblick über die neue Google Ads-Oberfläche erhalten will, findet auf der Hilfeseite innerhalb des Google Ads Interface kurze, interaktive Anleitungen, die durch die Nutzeroberfläche führen: Wer ins große Detail gehen möchte, kann das mit den aufgezeichneten Live Demos der Google Experts tun, die von Google Partners über Youtube verfügbar sind. Wer dazu weniger Zeit hat, kann sich auf Google Support zu den einzelnen Funktionen in kleineren Häppchen schnelle Erklärvideos zu Gemüte führen. Zurzeit sind die Videos über die neue Google Ads Oberfläche hauptsächlich in englischer Sprache (mit Untertiteln), teilweise aber auch in deutscher Sprache verfügbar.
Das Design und die neuen Features des neuen Google Ads Interface sind insgesamt vielversprechend. Sobald man sich an die neuen Übersichten gewöhnt hat, kann man auf eine viel effizientere und schnellere Arbeit mit Google Ads setzen, auch wenn die endgültige Umstellung auf die neue Google Ads Oberfläche noch etwas länger dauert. Bis dahin würden wir uns auf ein paar mehr Funktionen freuen, die bisher noch nicht vorhanden sind:
- Zum Beispiel gibt es beim Hinzufügen von auszuschließenden Keywords noch keine Option, den Match Type automatisch mit auszuwählen.
- Auch die Keyword-Analyse in der Übersicht könnte noch auf weitere detailliertere Auswertungen erweitert werden. Bildquelle Beitragsbild: Eigene Darstellung Quelle Screenshots: : ©GoogleAds – ads.google.com
Miriam ist seit Januar 2018 Online Marketing Manager bei SEM Boutique. Abseits der SEA Welt schlägt ihr Herz für alles, was sich Unterwasser tummelt und wie man die Weltmeere schützen kann.