Es ist wieder diese Zeit des Jahres gekommen, wenn sich das Jahr langsam dem Ende neigt und es
Oliver und Uschi Hauser schaffen die nahezu gesamte Online Marketing Branche in
Salzburg zu vereinen! :-)
Auch das
SEM Boutique Team war dieses Jahr auf der OMX - sogar mit zwei Speaker Slots - vertreten: Zum einen
Sebastian Hirth zum Thema
Google Ads Automatisierung - was die Maschine besser kann als wir und zum anderen meine Wenigkeit,
Michael Felis zum Thema
Amazon Ads - How To und Guidelines.
Beide Vorträge waren sehr gut besucht und es kamen viele Rückfragen. Nun aber zum eigentlichen Inhalt des Artikels - dem
Recap der
OMX und SEOkomm 2018.
Wir beginnen mit der OMX 2018:
Den fulminanten Start machte Karl Kratz mit der "
Kunst der digitalen Berührung". Es war spannend zu sehen welche Produktmerkmale zu mehr Resonanz bei der potentiellen Zielgruppe führen und man damit gleichzeitig die Einzigartigkeit seiner Produkte verbessern kann.
Je höher die emotionale Bandbreite des Erlebten ist, desto höher die Erinnerbarkeit des Produkts.


Weitere spannende Trend-Themen der diesjährigen OMX waren:
- Google Ads Automatisierung
- Amazon Advertising
- Werbewirkung von TV und Hörfunk
- Attributionsmodelle (und wie diese implementiert werden können) von Daniel Schmeh
- Omnipräsente Suche von intelligenten Lautsprechern und Assistenten von Andre Alpar
- Und einige Tipps von Pascal Fantou, wie man im nächsten Jahr nicht gefeuert wird ;-)
Nun zur SEOkomm 2018:
Den Start machte wie gewohnt
Marcus Tandler mit seinem Vortrag "
Codename Kona". Marcus überraschte auch dieses Jahr wieder mit einigen gewagten Hypothesen, aber auch spannenden Insights aus der Sichtbarkeitsentwicklung seines Tools
Ryte. Ein Kern-Thema des Vortrages waren die Google Medical Updates, wovon offensichtlich auch eine der RYTE Subdomains betroffen war. Besonders auffällig waren hier die Einflüsse der CTR auf die Rankings und die daraus resultierenden Ranking Veränderungen

Weitere spannende Vorträge kamen von:
- Bastian Grimm zum Thema Logfile Analyse - welche Tools hierfür geeignet sind, aber auch wie mit den generierten Daten umzugehen ist.
- Stephan Cysch von den Trust Agents, zum Thema "Shop SEO" und wie man durch Datenanalyse und Kategorisierung der einzelnen Produkte zu besseren Rankings kommt.

Alles in allem waren die zwei Tage wie immer ein großer Erfolg. Oliver und Uschi schaffen es jedes Jahr wieder sich in der Vorbereitung des Events selbst zu übertreffen. An dieser Stelle sei außerdem angemerkt, dass die OMX inzwischen nahezu die gleiche Anzahl an Besuchern hat wie die speziell zu Anfangs deutlich größere SEOkomm. Ein voller Erfolg.
Daher noch einmal ein kurzes Dankeschön an die Organisatoren und wir freuen uns bereits jetzt auf die
OMX & SEOkomm 2019!